Kontakt
Sie haben Fragen, Anregungen oder möchten einfach mal mit uns ins Gespräch kommen? Dann sind Sie hier genau richtig. Wir freuen uns immer, wenn Leute sich melden und uns erzählen, was ihnen in Prenzlauer Berg auf dem Herzen liegt. Vielleicht beschäftigt Sie ein bestimmtes politisches Thema, das Ihnen im Kiez aufgefallen ist. Oder Sie haben eine Idee, wie man unsere Nachbarschaft noch lebenswerter gestalten könnte. Zögern Sie nicht, uns anzusprechen. Wir sind ein offenes Team und hören zu, wenn Sie uns Ihre Vorschläge und Meinungen mitteilen möchten.
Am schnellsten erreichen Sie uns per E-Mail an [email protected]. Schildern Sie uns ruhig ausführlich, worum es geht, und wir versuchen, Ihnen so rasch wie möglich zu antworten. Manche Anliegen lassen sich aber besser bei einer Tasse Kaffee und in einem persönlichen Gespräch klären. In unserem Wahlkreisbüro in der Kastanienallee 12 haben wir regelmäßige Sprechstunden, die jeder besuchen kann. Wenn Sie mögen, kündigen Sie Ihr Kommen kurz an, damit wir genug Zeit einplanen können. Aber auch spontane Besuche sind uns willkommen, solange wir niemanden enttäuschen müssen, der ebenfalls ein Anliegen hat.
Darüber hinaus sind wir auch auf verschiedenen Veranstaltungen im Bezirk unterwegs. Ob Kiezfest, Infostand oder Podiumsdiskussion – wir versuchen, präsent zu sein und den direkten Austausch zu suchen. Dort können Sie uns einfach ansprechen, wenn Sie etwas loswerden möchten. Wir sind überzeugt, dass genau diese ungeplanten, spontanen Begegnungen oft der beste Weg sind, um ins Gespräch zu kommen. Denn Politik sollte nicht nur in Sitzungsräumen passieren, sondern überall dort, wo Menschen miteinander reden und sich eine Meinung bilden. Wenn Sie also sehen, dass wir vor Ort sind, scheuen Sie sich nicht, uns anzusprechen.
Falls Sie Teil unseres Teams werden möchten, haben wir gute Nachrichten: Wir freuen uns immer über Menschen, die Lust haben, sich einzubringen. Ob Sie nur hin und wieder mal bei einer Aktion helfen oder sich dauerhaft engagieren wollen, ist dabei gar nicht so entscheidend. Hauptsache, Sie haben Freude daran, aktiv etwas zu bewegen. Melden Sie sich einfach per E-Mail oder kommen Sie zu einem unserer Treffen. Wir erklären Ihnen gerne, wie Sie sich beteiligen können, und finden gemeinsam heraus, wo Ihre Stärken und Interessen liegen. Denn Engagement lebt von Vielfältigkeit und davon, dass jeder seine Ideen einbringen kann.
Wenn Sie lieber digital mit uns in Kontakt treten möchten, sind wir auch über unsere sozialen Medien erreichbar. Auf Facebook, Twitter und Instagram halten wir Sie über unsere aktuellen Aktivitäten, Veranstaltungen und Positionen auf dem Laufenden. Dort können Sie kommentieren, Fragen stellen oder sich an Diskussionen beteiligen. Wir versuchen, so zeitnah wie möglich zu antworten, und sehen das als Chance, den Diskurs über Prenzlauer Berg in die digitale Welt zu tragen. Schließlich soll niemand ausgeschlossen sein, nur weil er es nicht schafft, persönlich vorbeizukommen.
Wir hoffen, dass Sie nun eine Idee davon haben, wie leicht es ist, uns zu kontaktieren. Politik lebt vom Miteinander, von Austausch und davon, gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Jeder Hinweis, jedes Gespräch kann den entscheidenden Unterschied machen und uns auf neue Themen aufmerksam machen, die vielleicht bisher unter dem Radar geblieben sind. Wir schätzen diesen direkten Draht zu den Menschen hier im Kiez, weil er uns zeigt, wo die drängendsten Fragen liegen. Also nur keine Scheu: Wir freuen uns, von Ihnen zu hören oder Sie kennenzulernen – ob virtuell oder bei einem persönlichen Plausch.